AHA - Alpha-Hydroxy-Säure
Die Alpha-Hydroxy-Säuren wirken an der Hautoberfläche hornlösend. Dies bedeutet, dass sie tote Hautzellen ablösen und die Haut wieder zum Strahlen bringen können. Zudem wird die Regeneration der Haut angeregt.
Besonders empfehlenswert bei: trockener Haut, unreiner Haut, reifer Haut, Couperose, Akne und Aknenarben und Hyperpigmentierung.
Alpha-Hydroxy-Säuren sind:
• Glykolsäure (Glycolic Acid)
• Milchsäure (Lactic Acid)
• Apfelsäure (Malic Acid)
• Zitronensäure (Citric Acid)
• Weinsäure (Tartaric Acid)
BHA - Beta-Hydroxy-Säure
Salicylsäure (Salicylic Acid)
BHA steht für Beta-Hydroxy-Säure, was eigentlich nichts anderes ist als das, was du als Salicylsäure kennst. Der Wirkstoff dringt tiefer in die Haut ein als AHA. BHA wirken entzündungshemmend und sind insbesondere bei unreiner Haut und Akne empfehlenswert. Die Säuren sind in der Lage, in das Hautfett einzudringen, um die Poren zu verfeinern und zu reinigen. Dadurch kann Unreinheiten vorgebeugt werden. Salicylsäure ist jedoch nicht nur exzellent bei unreiner Haut, sondern regt nebenbei auch die Kollagensynthese an.
Besonders empfehlenswert bei: unreiner Haut, Akne
Vitamin C
Vitamin C (Ascorbic Acid)
Vitamin C ist ein Wirkstoff, der sich schon lange als Glow Booster in der Hautpflege bewährt hat. Es kann aber so viel mehr: Das Vitamin kann den Bindegewebsstoffwechsel stimulieren und die Haut dadurch fester und straffer werden lassen. Die Hautbarriere kann stabilisiert und die Regeneration kann unterstützt werden, wodurch Vitamin C Entzündungen entgegenwirken kann. Vitamin C eignet sich hervorragend zur Glättung der Haut bei Altersflecken, Pigmentflecken und Aknenarben. Auch im Anti-Aging Bereich ist der Wirkstoff beliebt, da es die Kollagensynthese anregen kann, was für aufgepolsterte Haut sorgen und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen kann.
Besonders empfehlenswert bei: reifer Haut, unreiner Haut, fahler Haut
AHA, BHA und Vitamin C kombinieren – deine Möglichkeiten
Drei Wirkstoffe, die du absolut in deine Pflegeroutine integrieren willst? Kein Problem. Wir zeigen dir, wie du AHA/BHA mit Vitamin C kombinieren kannst, so dass deine Haut von zwei der großartigen Wirkstoffe gleichzeitig profitieren kann. Mehrere Säuren, ohne die Haut zu reizen, geht das gut? Wenn du weißt wie, ist das kein Problem!
Option 1: Vitamin C und AHA/BHA kombinieren – die Tageszeit Methode
Eine sinnvolle Option im Umgang mit den Säuren wäre, diese zu verschiedenen Tageszeiten zu verwenden. Da Vitamin C ein exzellenter Antioxidant ist, empfehlen wir dir, den Wirkstoff tagsüber anzuwenden. AHA/BHA verwendest du dann am Abend. Das ist aus zwei Gründen ohnehin empfehlenswert: danach meidest du am besten die Sonne und die Regenerationsprozesse deiner Haut sind sowieso nachts am flottesten.
Option 2: Option 2: Vitamin C und AHA/BHA kombinieren – die Methode des Abwechselns
Das eine morgens das andere abends ist nichts für dich? Dann wechsle doch einfach ab! Verwende einmal täglich einen Wirkstoff. Beispielsweise: Tag 1 – AHA/BHA, Tag 2 – Vitamin C, Tag 3 – AHA/BHA. Besonders, wenn deine Haut noch gar keine Säuren gewohnt ist, ist dies die zu bevorzugende Methode.